Lektion 8: Fünftonraum in Moll
Und hier das gleiche in Moll: Der 5-Tonraum umfasst die ersten fünf Töne einer Tonleiter. Wir sind in Moll, also LA TI DO RE MI. Der 5-Tonraum beinhaltet auch den Molldreiklang LA DO MI, den wir in der vorletzten Lektion bereits kennengelernt hatten.
Schritt 1: Tonsilben & Handgesten lernen
Hier, in Moll, zeige ich die Wiederholung nicht mehr mit;-)
Zum YouTube Video --> Tonksilben & Handgesten lernen
Schritt 2:
Fehlt derzeit
Schritt 3: Tonvorstellung
Im letzten Schritt geht es wie immer um die innere Tonvorstellung.
Zu Beginn wird Ihnen das la zum Einstimmen vorgegeben. Dann folgen die Bausteine, Buchstabensuppe.
"Lesen" Sie mit und stellen Sie sich den Klang vor.
Bei der Wiederholung singen Sie die Tonsilben laut mit und hören auch gleich die Auflösung am Klavier.
Wenn Sie in Schritt 1 und 2 fleissig geübt haben, erkennen Sie ob Sie richtig lagen.
Sie sind am Ziel, wenn Sie bereits beim Lesen der Handgesten den Klang innerlich hören.
Cracks machen es so: Sie singen bereits beim ersten Mal mit und hören bei der "Wiederholung", ob es richtig war.
Das Video gibt es in drei Lagen, die Serien sind leicht unterschiedlich:
Probieren Sie alle drei Lagen.
Lieder
Die Beispiele enthalten bereits das FA. Eigentlich also 6-Tonraum.
E N D E